Unsere Zahnarztpraxis besteht seit mehr als 60 Jahren. Nach mehreren Inhabern wurde die Praxis im Jahr 2011 von Dr. med. dent. André Philipp übernommen. Mit der Digitalisierung und Modernisierung der Infrastruktur wurden auch die Behandlungsmethoden zeitgemäss angepasst. Durch ständige Weiterbildung sind wir immer auf dem neuesten Stand des Fachwissens. Als Mitglied der schweizerischen Zahnärztegesellchaft SSO sind wir verpflichtet, unsere Behandlungen nach deren Qualitätsrichtlinien durchzuführen.
Durch Langzeitmitarbeiter ist es uns gelungen, eine familiäre Atmosphäre in der Praxis zu erreichen, die bei unseren Patienten sehr geschätzt wird. So fühlen sie sich vom ersten Termin an wohl.
Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig!
Nach der freundlichen Begrüßung am Empfang, werden Sie nach kurzer Wartezeit in unserem Wartezimmer in unsere klimatisierten und freundlich gestalteten Behandlungsräume begleitet. Nachdem Sie uns Ihr Anliegen geschildert haben, werden wir nach kurzer Untersuchung mit Ihnen die Planung und verschiedene Therapiemöglichkeiten besprechen und Ihnen nach Wunsch einen Kostenvoranschlag unterbreiten.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und Ihre Anliegen in fachlicher und menschlicher Hinsicht zu erfüllen.
Unser Taxpunktwert liegt nach dem neuen Dentotar-Tarif bei CHF 1.13. Notfälle werden binnen 24 Stunden behandelt!
Zahnarzt und Praxisinhaber
2011 – heute
Praxiseigentümer Schlossberg Zahnarzt
2005 – 2011
Zahnarzt in eigener Praxis im Rahmen des Dental Centers Volkiland, Volketswil
2003 – 2005
Zahnarzt in eigener Praxis im Rahmen des Zahnärzte Zentrums Zürich, Shop Ville
2003
Zahnarzt an der Dentalhygieneschule Zürich
2001 – 2002
Zahnarzt in Privatpraxis in Winterthur
1999 – 2001
Zahnarzt in Privatpraxis in Zürich
2017 – 2019
Curriculum Kieferorthopädie, Frankfurt am Main
2002
Promotion zum Doktor der Zahnmedizin an der Universität Zürich
1999
Staatsexamen, Universität Zürich
1995 – 1998
Klinisches Studium der Zahnmedizin an der Universität Zürich
1993 – 1995
Vorklinisches Studium der Zahnmedizin an der Universität Fribourg FR
Schweizerische Zahnärztegesellschaft SSO
Thurgauer Zahnärztegesellschaft TZG
Alliance for Implant Dentistry AID
Deutsch
Kroatisch
Englisch
Französisch
Italienisch
Zahnärztin
2019 – heute
Oberärztin an der Klinik für Allgemein-, Behinderten- und Seniorenzahnmedizin, Universität Zürich
2018 – heute
Zahnärztin bei Schlossberg Zahnarzt
2014 – 2017
Zahnärztin in Zürich und Lausanne
2010 – 2015
Weiterbildungs-Assistentin an der Klinik für Parodontologie, Universität Genf
2010
Assistenzzahnärztin in Privatpraxis in Zürich
2007 – 2010
Weiterbildungs-Assistentin an der Klinik für Kaufunktionsstörungen, abnehmbare Rekonstruktionen, Alters- und Behindertenzahnmedizin, Universität Zürich
2014
Fachzahnärztin für Parodontologie (SSP)
2014
MAS in oraler Biologie Modul Parodontologie an der Universität Genf
2010
Promotion zum Doktor der Zahnmedizin an der Universität Freiburg (DE)
2006
Staatsexamen an der Universität Freiburg (DE)
2000 – 2006
Studium der Zahnmedizin an der Universität Freiburg (DE)
Schweizerische Zahnärztegesellschaft SSO
Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie SSP
European College of Gerodontology ECG
Deutsch
Englisch
Französisch
Rumänisch
Praxismanagerin und Dentalassistentin
Dentalhygienikerin
Prophylaxeassistentin
Prophylaxeassistentin
Dentalassistentin
Dentalassistentin
Administration
Lehrtochter
Wir suchen eine Dentalassistentin per 01.04.2022 für 40% Pensum. Bei Interesse bewerben Sie sich gerne bei uns!
Thurgauer Zahnärztegesellschaft www.zahnaerzte-thurgau.ch
Schweizerische Zahnärztegesellschaft www.sso.ch
Unsere Implantate : www.thommenmedical.com
Unser Knochenersatzmaterial: www.regedent.de
Unsere Membranen: www.geistlich-pharma.com
Unser Zahntechniker: www.promodent.ch
Invisalign: www.invisalign.ch
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Bahnhofstrasse 61
8500 Frauenfeld
08.00 – 21.00 Uhr durchgehend
10.00 – 17.00 Uhr durchgehend
08.00 – 15.00 Uhr durchgehend
08.00 – 21.00 Uhr durchgehend
08.00 – 15.00 Uhr durchgehend